Vorerst keine öffentlichen Gottesdienste

Da sich die pandemische Situation noch nicht entspannt hat, hat der Generalvikar des Erzbistums Berlin ein neues Rundschreiben Nr. 1/2021 vom 12.01.2021 herausgegeben, welches auf der Erzbistumsseite unter Corona nachgelesen werden kann. In diesem teilt er mit: „Sobald laut Veröffentlichung der entsprechenden Behörde in einem Landkreis oder in einer kreisfreien Stadt innerhalb der letzten sieben…

Die Sternsinger können Sie in diesem Jahr leider nicht besuchen kommen.

Deshalb können Sie sich ab dem 6.1.2021 in unseren Kirchen in Teltow und Kleinmachnow ein „Segenspäckchen“ mit Kreide oder Segensaufkleber abholen, und Sie finden darin auch eine Anregung für ein Gebet, mit dem Sie selbst um den Segen Gottes für das Neue Jahr bitten können. Das Kindermissionswerk, für das die Sternsinger bei der Aktion Dreikönigssingen…

Pfarrgrundstück Teltow

Religiöse Kinderwoche 2020

Ein Sommer ohne RKW – jedenfalls ohne RKW in Alt Buchhorst – das wird uns in diesem Jahr erwarten. ABER – wir versuchen trotzdem, eine RKW für die Schüler der vollendeten 1.-7. Klassen unserer Gemeinde stattfinden zu lassen, auch wenn wir nicht wegfahren können. Wir haben – nach jetzigem Stand der Dinge – die Möglichkeit,…

Eucharistischer Segen

Kirchweih in Teltow

Prozession und zwei Messen Am 14. Juni 2020 feierten wir in Teltow Kirchweih, in diesem Jahr mit Abstand und zwei Messen, damit die maximale Teilnehmerzahl nicht überschritten wurde. Das Gemeindefest im Anschluss musste wegen der COVID19-Pandemie leider ausfallen. Dennoch war es mit Messe und Prozession, mit Chor und Bläsern wieder ein schönes Fest. Zum ersten Mal…

Pfingstmesse im Livestream

Ab 10:45 Uhr Übertragung aus St. Thomas Morus Kleinmachnow Die Pfingstmesse in unserer Kirche St. Thomas Morus Kleinmachnow, mit Pfarrer Michael Theuerl, wird am Sonntag, 31. Mai 2020, ab 10:45 übertragen. Um teilzunehmen, klicken Sie einfach auf folgenden Link: https://www.twitch.tv/sanctissimaeucharistia (Externer Link zu Streamingplattform Twitch).

Pfarrgemeinderat trifft sich

Corona und Folgen bestimmendes Thema Die COVID-19 Pandemie und ihre Folgen waren auch bei der Pfarrgemeinderatssitzung am 8. Mai 2020 bestimmendes Thema. Wie geht es weiter mit den Feiern der Hl. Messen, mit Erstkommunion, Firmung und Religiöser Kinderwoche? Die Heiligen Messen finden wieder statt. Es dürfen jedoch nur 50 Personen, unter Einhaltung der Sicherheits- und…

Palmbusch basteln für Kinder entfällt

Aufgrund der aktuellen Vorsichtsmaßnahmen muss leider auch das Palmbuschbasteln für die Kinder entfallen. Ihr könnt die Palmbüsche aber auch zuhause selber basteln: Nehmt ein paar Buchsbaum- oder Lebensbaum- oder Weidenzweige, bindet mit einem schönen Band die Zweige zusammen und schmückt mit schmalem Kreppband oder Geschenkband die Zweige.

Eine der ältesten Kirchen der Welt

Ein Vortrag über die syrisch-orthodoxe Kirche Am Dienstag, den 25. Februar 2020 lud der Ökumenische Frauenkreis zu einem Vortrag mit dem Thema „Die Urgemeinde des Christentums“ in das evangelische Gemeindehaus Kleinmachnow ein. Die Referentin, Frau Suzan Tozman, Mitglied der syrisch-orthodoxen Kirche Mor Afrem in Berlin Charlottenburg und Tochter des aus gesundheitlichen Gründen emeritierten Pfarrers der Gemeinde führte in die wechselhafte Geschichte ihrer Religionsgemeinschaft…

“Ein verborgenes Leben”

Kinofilm über den seligen Franz Jägerstätter kommt in die „Neuen Kammerspiele“ Franz Jägerstätter war Sohn einer ledigen Bauernmagd, später selbst Bauer, Mesner und Familienvater in St. Radegund (Oberösterreich). Er verweigerte jede Zusammenarbeit mit dem Nationalsozialismus, da ihm dieser mit dem Christentum völlig unvereinbar war. Nachdem er 1940 zum Militärdienst einberufen und zweimal unabkömmlich gestellt wurde, leistete er…

Weltgebetstag  „Steh auf und geh!“

Der diesjährige Weltgebetstag wurde von Frauen aus Simbabwe vorbereitet. “Frauen kämpfen auf den Knien” sagt man in Simbabwe, weil sie betend kämpfen, da wo nichts mehr zu machen ist, da wo uns Europäerinnen sowieso nicht mehr einfallen würde. So heißt es auch im Text des Gottesdienstes für März 2020: Was können wir in einer solchen Situation tun?…