Katholische Kindertagestätte St. Thomas Morus

Anschrift und Kontakt

Adolf-Grimme-Ring 5
14532 Kleinmachnow
Tel.: 0 33 203 / 24 842
Fax: 0 33 203 / 82 099
E-Mail: kath.kitaKLM@t-online.de
Leiterin: Frau Christina Jüttner
stellvertretend: Frau Falk

Die Kindertagesstätte St. Thomas Morus

ist eine familienergänzende und familienunterstützende Einrichtung unserer Kirchengemeinde. In unserer Kita finden 60 Kinder von 1 bis 6 Jahren einen Platz. Wir betreuen Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in 3 altersgemischten Gruppen.

Die religiöse Erziehung bestimmt das Profil der Kindertagesstätte. Wir vermitteln den Glauben an Gott und versuchen, ihn durch das katholische Brauchtum unseren Kindern nahe zu bringen.

Unsere Kita bietet den Kindern einen geschützten Raum, in dem sie sich sicher, wohl und geborgen fühlen. Wir nehmen das Kind in seiner Persönlichkeit an, stärken sein Selbstbewusstsein und führen es zu Selbstständigkeit.

Die Vorbereitung auf die Schule beginnt schon mit der Aufnahme in die Kita und ist aus dem Kitaalltag nicht mehr weg zu denken. Im Vorschuljahr wird das Kind bei uns noch zusätzlich gefördert.
In unserer Küche werden täglich alle Mahlzeiten frisch und lecker zubereitet. Das ausgebildete Fachpersonal orientiert sich an Vollwerternährung.

Konzeption

> Konzeption

Unser Haus

Die Katholische Kindertagesstätte St. Thomas Morus in Kleinmachnow gibt es schon seit dem Jahre 1946. Vieles hat sich seit dieser Zeit verändert. Mit dem Fall der Mauer 1989 und der Wiedervereinigung Deutschlands bekam Kleinmachnow seine alte Stellung am Rande der Großstadt zurück.

Es ergaben sich neue Entwicklungsmöglichkeiten. Es wurde viel in Infrastruktur und Wohnungsbau investiert, neue Siedlungsgebiete wurden erschlossen. Der ruhige und beschauliche Ort, der überwiegend aus Einfamilienhäusern und alten Villen besteht, wurde zum attraktiven Einzugsgebiet für junge Familien mit Kindern, die aus Berlin und den alten Bundesländern nach Kleinmachnow hinzogen.

Die zunehmende Nachfrage nach einem Platz in unserer Einrichtung führte zur Erhöhung der Platzkapazität von 22 auf 60 Plätze.

Ab 1.Juli 2003 fanden wir ein neues Domizil im Adolf-Grimme-Ring in einer neu gebauten Kindertagesstätte. In dem Gebäude befinden sich zwei Kitas unterschiedlicher Trägerschaft – eine katholische und eine kommunale, getrennt durch einen Küchentrakt. In der Küche werden täglich Mahlzeiten für 65 Kinder frisch zubereitet.

Unsere Einrichtung besuchen zur Zeit 65 Kinder im Alter von 1½ – 6 Jahren, die in drei Kindergartengruppen von insgesamt 7 Erzieherinnen, davon 6 Teilzeitbeschäftigten, auf ihrem Entwicklungsweg begleitet und angeleitet werden.

Jeder der drei Gruppen stehen jeweils zwei Gruppenräume, eine Garderobe und ein Sanitärbereich zur Verfügung, sowie ein Mehrzweckraum und großräumiger Flurbereich, die täglich zum Spielen genutzt werden.