Frühschoppen
Zum nächsten Frühschoppen laden wir am Sonntag, 2. März 2025, nach der Heiligen Messe in Teltow ein.
Zum nächsten Frühschoppen laden wir am Sonntag, 2. März 2025, nach der Heiligen Messe in Teltow ein.
Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich für euer Engagement und Ihre Hilfsbereitschaft bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 bedanken!
Mit funkelnden Kronen und königlichen Gewändern – so ziehen wir wieder zu Beginn des Jahres durch unsere Orte, um Ihnen von der Geburt Jesu zu erzählen und Gottes reichen Segen für das Neue Jahr zu wünschen. Wir freuen uns aber auch über Ihre Spenden, damit das Kindermissionswerk Projekte weltweit unterstützen kann, dass Kinder genug zu essen haben, gesund aufwachsen und zur Schule gehen können.
Jeden zweiten Sonntag im Monat laden wir abwechselnd in die Katholische Kirche St. Thomas Morus in Kleinmachnow, Hohe Kiefer 113, und die St. Andreaskirche in Teltow, Breite Straße, ein. Die Andachten werden gemeinsam vorbereitet und gemeinsam gefeiert.
Die besonderen Gottesdienstzeiten zu Weihnachten, sowie Krippenspiel und Adventliches Singen in unseren Kirchen, Dezember 2024/Januar 2025.
Im neuen Pfarrbrief finden Sie die Gottesdienstzeiten zu Weihnachten, Informationen zum Besuch der Sternsinger und vieles mehr. Der Weihnachtspfarrbrief liegt in unseren Kirchen aus. Hier können Sie ihn herunterladen.
Der Hausmeister unserer Gemeinde wird in den Ruhestand gehen. Deshalb sucht der Kirchenvorstand einen Nachfolger, der bereit ist, die Pflege der Grundstücke und dazugehörigen Gebäude in Teltow und in Kleinmachnow zu übernehmen.
Unser Haus ist übersichtlich und familiär. Eine herzliche Willkommenskultur ist uns sehr wichtig.
Wir nehmen jeden wahr, sprechen ihn an und begrüßen ihn herzlich. Gemeinsam singen wir viel und haben Spaß miteinander.
Wir finden: „Jeder Tag, an dem man nicht gelacht hat, ist ein verlorener Tag”!
Die besondere Gottesdienstzeiten im November 2024 und die Termine der Gräbersegnungen in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf, Großbeeren und Ruhlsdorf.
Der neue Pfarrbief für Herbst 2024 liegt in unseren Kirchen aus. Unter anderem mit 40. Priesterjubiläum Pfr. Theuerl und Ministrantenwallfahrt nach Rom. Hier können Sie ihn herunterladen.